home
Porträt
 
Der Name  
Sybil Phoenix  
Austen P. Brandt  
Anti-Rassismus-Training  
Schwarzes Bewusstseins-Training  
Folgetraining  
Gesamtgruppe  
Selbstvorstellung  
Kultur der Verständigung  
Internationales  
Kontakt  
Fördermöglichkeiten  
Chat  
  English | Deutsch | Français | Türkce
Anti-Rassismus-Training
 
 

Im Anti-Rassismus-Training wollen wir der weißen Teilnehmerin und dem weißen Teilnehmer die Möglichkeit geben, die Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden.

Dabei ist die Entdeckung des Rassismus auf der persönlichen und der strukturellen Ebene wichtig.

Das Anti-Rassismus-Training hilft, die Eingebundenheit der eigenen Persönlichkeit in rassistische Denk- und Gefühlsmuster zu erkennen und einen Bogen zu schlagen zu der rassistischen Prägung in der Sozialisation.

Im Alltag werden diese Prägungen durch Medien, durch Zusammensein in Familie, Beruf und Freundeskreis immer wieder bestätigt. Die politische Alltagskultur verstärkt zudem diese Klischees.

Das Training will Erkenntnis stärken, den Kontakt zum eigenen Ich verstärken und stellt letztendlich die Frage

Wie kann ich wirkungsvoll etwas gegen Rassismus unternehmen?

Gemeinsam werden erste Schritte und Möglichkeiten gesucht. Dabei arbeiten wir in dem Training mit verschiedenen Medien, wie Gespräch, Rollenspiel, Videos und anderen.

Das Anti-Rassismus-Training baut die Teilnehmenden auf.

Gesellschaftlich können wir auf Dauer nur etwas verändern, wenn viele Menschen angefangen haben, das kleine und das große Geflecht des Rassismus zu erkennen, und bereit sind, sich zu fragen

Wer bin ich als Weiße? Wer bin ich als Weißer?

Ähnlich wird im Schwarzen-Bewußtseins-Training gearbeitet.
Nach dem Training hat jede und jeder die Möglichkeit, individuell weiterzuarbeiten oder in der phoenix - Gesamtgruppe mitzumachen.

Außerdem wird noch ein Folgetraining angeboten.