500 Jahre ist es her, als die Kolonisierung
der Völker Lateinamerikas, Asiens, Afrikas und des pazifischen
Raumes begann.
Eine unermessliche Geschichte der Völkermorde, der ungestraften
Verbrechen und der Ausplünderung ganzer Kontinente.
500 Jahre, in denen Menschen ihr Recht zu leben systematisch
vorenthalten wurde.
Jahre, die bei allen Beteiligten und deren Nachkommen ihre
Wirkung hinterließen - sowohl bei den Weißen,
als auch bei den sichtbaren Opfern dieser Geschichte weltweit.
Der phoenix-Weg bedeutet, dass wir trotz allem an eine andere
Zukunft glauben und dafür arbeiten und dafür konkrete
Schritte gehen.
Wie ein Phönix aus der Asche sollen sich
auch die Menschen aus allen Teilen der Welt gegen den Rassismus
erheben und für Menschenrechte, Antidiskriminierungsgesetze,
Gleichbehandlung aller und Heilung der Menschen einsetzen.
Der Name phoenix e.V. verweist zugleich aber auch auf die
Frau, die für das Entstehen unserer Gruppe eine ganz
zentrale Bedeutung hatte:
Sybil
Theodora Phoenix, die schwarze Britin aus London.
|